FMEAplus Akademie GmbH 
Bahnhofstraße 10
D-89073 Ulm
Tel.:   +49 731 7169 9658
Mail:  info(at)fmeaplus.de

Rückruf Service

Rückrufservice
Lassen Sie sich von uns anrufen

Trainer und Moderatoren für FMEA, 8D und Kommunikation

Dipl.-Ing. (FH) Martin Werdich

Ausbildung

  • Ausbildung zum Maschinenschlosser
  • FH Weingarten: Maschinenbau, Energie und KFZ-Technik
  • TA Esslingen: Energieberater
  • Trainer und Moderator 8D und FMEA

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • 8D Prozess
  • Projekt und Qualitätsmanagement

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode, Moderatoren, ExpertenWorkshops, Trainings und Coaching
  • APIS: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshops und -trainings
  • 8D: Einführung und Training

Mikail Bulut

Ausbildung

  • Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences: Wirtschaftsingenieurwesen – Produktionstechnik & Qualitätswesen (B.Eng.)
  • FMEAplus Akademie: Zertifizierter FMEA Moderator

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)

Dipl.-Ing. Ralf Kleideiter

Ausbildung

  • Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik, HAW Hamburg
  • Trainerakkreditierung für FMEA, G8D, (Phased) PPAP, APQP, CPA, EWB, Präsentationstechniken, Kommunikationstraining durch Ford Aus.- und Weiterbildung e.V. Köln
  • Interner Auditor TS16949
  • QMB Aus- und Weiterbildung e.V. 
  • QMF/QMB Ausbildung TÜV Süd

Qualifikationen

Methodenkompetenz

  • 8D und Global 8D
  • FMEA 
  • APQP
  • PPAP/PPF
  • CPA

Trainererfahrung

Techn. Fachwirt Karl-Heinz Wagner

Ausbildung

  • Zerfizierte Supervisionsausbildung (DGSV)@ Changeworks
  • Ausbildung zum Technischen Fachwirt @ Deutsche Bundespost

Qualifikationen

  • Mediationsausbildung
  • Supervision: DGSV zertifiziert
  • NLP-Masterausbildung
  • Kommunikationsmodelle:
    - Stärkemanagement: LIFO®-Methode
    - Präsentations-, Moderationstechniken
    - Lern- und Trainingsphasen

Trainererfahrung

  • Moderation, Coaching und Supervision
  • Führung- und Teamentwicklung
  • Kommunikation und Persönlichkeit, Konzeptentwicklung und Durchführung
  • Vertriebs- und Erfolgsstrategien, Konzept und Durchführung

Martin Kohlmann

Ausbildung

  • M. Sc. Automotive Engineering – Westsächsische Hochschule Zwickau
  • B. Eng. Automobiltechnik und Management – Hochschule Coburg
  • Berufsausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Berufserfahrung

  • Application Engineering
  • Systementwicklung FMEA
  • Qualitätsplanung Bereich Fahrwerk
  • Elektroniker im Sondermaschinenbau

Trainer- und Moderationserfahrung

  • FMEA: Methode, Moderation, ExpertenWorkshops, Trainings und 
    Coaching
  • APIS: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshops und -trainings

Prof. Dr. Georg Nuoffer-Wagner

Ausbildung

  • Informationselektroniker HEWLETT&PACKARD
  • Studium und Promotion an der Universität Hohenheim; Schwerpunkte Ökonomie, Betriebliche Beratung, Internationale Projekte

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • IRCA Auditor
  • Energiemanager
  • Leitender Auditor in 1st, 2nd und 3rd party Audits
  • Ordentliches Mitglied in der DIN Arbeitsgruppe NaOrg

Trainererfahrung

  • Ausbildung von Auditoren (DIN EN ISO 19011)
  • Energiemanagement (DIN EN ISO 50001)
  • Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001 und TS 16949)
  • Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001);

Dipl.-Ing. Stefan Dapper

Ausbildung

  • Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen
  • Trainerakkreditierung für FMEA, G8D, PPAP, APQP, Interner Auditordurch die Firma Ford AG

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • 8D und Global 8D Prozess
  • Plato SCIO (FMEA Software)
  • DoE
  • PPAP/PPF

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode, Moderatoren, ExpertenWorkshops, Training und Coaching
  • APIS: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshop und -training
  • 8D: Einführung und Methode, Moderatoren, Coaching on the job
  • PPAP/PPF: Methodentraining 

Dipl.-Ing. Helmut Goiginger

Ausbildung

  • Uni: Technische Universität Graz, University of Calgary (Kanada), Studiengang Vermessung und Geoinformation
  • HTBLA Salzburg, Abteilung Elektronik / Technische Informatik

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • FTA qualitativ
  • Projekt-Risikomanagement
  • Zertifizierter Qualitätsmanager & Interner Auditor TÜV®

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode

Dr.-Ing. Frank Edler

Ausbildung

  • Physikstudium Uni Erlangen-Nürnberg
  • Promotion ETH Zürich (Dr. sc. nat.)

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • Sicherheitslebenszyklus (IEC 61508, ISO 26262, etc.)
  • Strukturierte Sicherheits- und Systemanalysen
  • Experte für Fehlerbaumanalyse (FTA)
  • Experte für Gefährdungs- und Risikoanalysen
  • Safety Requirements Engineering
  • Zertifizierter Qualitätsmanager (TAW Cert)
  • FMEA Methodik

Trainererfahrung

  • Mehrere Trainings im Bereich FTA sowie Risiko- und Gefahren-Analyse

Bernhard Lindner, MSc

Ausbildung

  • Studium Biotechnik, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik (MSc.)
  • QMB- Beauftragter für Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie 
    nach ISO 13485:2016
  • Auditor- Qualitätsmanagement nach ISO 13485:2016 und MDSAP
  • FMEA-Moderator

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • Methoden und Werkzeuge des Risikomanagements gem. EN ISO 14971:2019 und CEN ISO TR 
    24971:2020 (Risikoanalyse, FMEA) 
  • Babtec FMEA und CAQ (Software)
  • Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements
  • Methoden der Ursachenanalyse (5-Why, Ishikawa)
  • HACCP

Trainererfahrung

  • Grundlagen des Risikomanagements für Medizinprodukte
  • Umsetzung der Vorgaben zum Risikomanagement von 
    Medizinprodukten in der Praxis
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements für Medizinprodukte
  • Umsetzung der Vorgaben zum Qualitätsmanagement von 
    Medizinprodukten in der Praxis

Ing. Peter Gritsch, MSc

Ausbildung

  • HTL – Wolfsberg, Fachrichtung: Maschinenbau – Betriebstechnik
  • Donau-Universität Krems: MSc, Lean Operations Management

Methodenkompetenz:

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • Plato SCIO & e1ns (FMEA Software)
  • Qualitäts- und Projektmanagement
  • PPAP/PPF
  • Quality Function Deployment (QFD)
  • Wertanalyse
  • Messsystemanalyse (MSA)

Trainererfahrung:

  • FMEA Methodik und Umsetzung der FMEA
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • Quality Function Deployment (QFD)
  • Wertanalyse
  • MSA
  • Automotive Core Tools

Dipl.VerwW. Martina Schickling

Martina Schickling verfügt über nahezu 30 Jahre Erfahrung in Training, Coaching und Beratung, spezialisiert auf systemische Organisationsentwicklung, Change Management und die Entwicklung von Führungskräften. Ihr integrativer Ansatz unterstützt die Einführung neuer Technologien und Prozesse wie der FMEA in Unternehmen, wobei sie besonderen Wert auf Transparenz und offene Kommunikation legt.

Qualifikation:

  • Facilitator-Ausbildung (die Kommunikationslotsen, Much)
  • Großgruppenmoderation (train, Bonn)
  • Beraterausbildung (grow up Managementberatung, Gummersbach und München)
  • DBVC zertifizierter Businesscoach (Konstanzer Seminare U. Dehner, Konstanz)
  • Systemische Organisationsentwicklung (ZOS, Friedberg)
  • Psychodramatische Rollenspiele ( Deutsche Trainerakademie, Hamburg)
  • Konfliktmanagement als Chance ( Deutsche Trainerakademie, Hamburg)
  • Coaching (Arbeitskreis Schulz von Thun)
  • Lifo® Analystin (LPC Frankfurt)

M. Eng. Julian Häußer

 Ausbildung  

  • DHBW Stuttgart: Maschinenbau - Produktionstechnik (B. Eng.)
  • FH Weingarten: Wirtschaftsingenieurwesen - Optimierung (M. Eng.)
  • FMEAplus Akademie: FMEA Moderator

Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ
  • Plato e1ns und SCIO
  • Software-Benchmark Consulting 

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode Basic

Dipl.-Ing. Albrecht Kern

Ausbildung

  • Uni: Maschinenbau und KFZ-Technik
  • Trainer und Moderator FMEA bei der FMEAplus Akademie

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode, Moderatoren, ExpertenWorkshops, Trainings und Coaching
  • APIS: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshops und -trainings

Dipl.-Ing. Lydie Hahn

Ausbildung

  • Dipl.-Ing. der Werkstoffwissenschaft, Univ. Dijon-Frankreich
  • LKT Univ. Erlangen-Nürnberg

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • PLATO SCIO & e1ns (FMEA Software)
  • Moderation von Workshops
  • Projekt- & Teammanagement

Trainererfahrung

  • FMEA Methodik
  • PLATO, APIS Basis und Workshops

Dipl.-Ing. (FH) Ute Schuler

Ausbildung

  • Studium der Papier- und Kunststoffverarbeitung an der Fachhochschule München - Abschluss: Diplom-Ingenieurin (FH)
  • Laborleiterin bei der Fa. Raychem GmbH, München mit Tätigkeitsschwerpunkten: Planung und Durchführung fertigungsbegleitender Prüfungen von der Prototypen- bis zur Serienphase
  • stellvertr. Leiterin Qualitätssicherung bei Fa. Schreiner Etiketten, München mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:  Einführung eines Qualitätsmanagementsystems mit Anforderungen der Automobil-, Pharma- und Kosmetik-Industrie. 
  • Aufrechterhaltung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems
  • interne Auditorin IATF 16949

Methodenkompetenz:

  • FMEA, Methodik
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • 8D Prozess
  • Projekt- und Qualitätsmanagement

Trainererfahrung:

  • FMEA Methodik und Umsetzung der FMEA
  • FMEA nur mit Excel und Mindmap (ohne spezielle Softwareunterstützung)
  • FMEA-Training der APIS -IQ Software
  • Umsetzung der Qualitätsnormen
  • Moderationen von Projekten, automotiv und nonautomotiv, sowohl FMEA als auch andere Themen
  • Workshops zur Vorstellung von Projektergebnissen

Dipl.-Phys. Michael Eisenträger

Ausbildung

  • Tutor für Mathematik und Physik, Universität Kassel
  • Technisches Projektmanagement, Seminarzentrum Göttingen

Qualifikationen
Methodenkompetenz

  • FMEA Grundschulung
  • APIS-IQ (FMEA Software)
  • IQ-FMEA Software

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode

Riccardo Stüber

Qualifikationen / Erfahrungen:

  • FMEA-Moderator, zertifiziert TÜV AUSTRIA nach ISO/IEC 17024
  • Abschluss als Industrieelektroniker FR Produktionstechnik
  • Langjährige Erfahrung als Qualitätsbeauftragter
  • Weiterbildung zum FMEA Moderator (Dietz Consultants GmbH, APIS Informationstechnologien GmbH, Grundig Akademie, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA)
  • Besondere Merkmale (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA)
  • Langjährige Erfahrung in Prozess- und Design-FMEA
    • für Chip- und Modulentwicklung und deren Produktion
    • für Entwicklung und Produktion von Getrieben für elektrische Antriebsachsen
  • Six Sigma Green Belt
  • APIS IQ Certified Professional; eigene Softwarelizenz vorhanden
  • Grundlagen Visual Basic
  • Grundlagen Statistische Prozesskontrolle
  • Grundlagen Requirements Management
  • Grundlagen Fehlerbaumanalyse
  • Grundlagen Funktionale Sicherheit
  • Grundlagen Automotive SPICE
  • Grundlagen Automotive Security Awareness
  • FMEA Erstellung prinzipiell auch mit IQS möglich