KI-unterstützte FMEA-Moderation (Datapetal und weitere KI)
Wie unterstütze ich eine FMEA mittels KI Werkzeugen (STST-A1D-P1)
Short description
Die Fehler-Möglichkeits- und -Einflussanalyse (FMEA) ist ein zentrales Werkzeug des Qualitätsmanagements, aber auch zeit- und ressourcenintensiv. Moderne KI-Technologien wie Datapetal und andere KI-basierte Assistenten eröffnen neue Wege, die FMEA-Moderation deutlich effizienter, präziser und interaktiver zu gestalten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Kuenstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um die FMEA-Erstellung, FMEA-Bewertung und FMEA-Dokumentation zu unterstuetzen und gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse zu steigern.
Training days:
1
Day
Target: ·Verstehen, wie KI-Tools (z. B. Datapetal, ChatGPT, Copilot u. a.) die FMEA-Moderation unterstuetzen können
·Erkennen, welche FMEA-Prozessschritte sich besonders gut fuer KI-Unterstuetzung eignen
·Effiziente Nutzung von KI zur Ideengenerierung, Ursachenanalyse, Manahmenfindung und Dokumentation
·Praktische Anwendung: Aufbau einer KI-gestuetzten FMEA-Moderation am Beispiel realer Szenarien
·Diskussion von Grenzen, Chancen und Datenschutzaspekten beim Einsatz von KI
Description: Praxisorientierte Mischung aus Fachinput, Demonstrationen, Gruppenuebungen und interaktiven KI-Anwendungen.
Inhalte:
·Grundlagen der FMEA und Rolle der Moderation
·Einfuehrung in aktuelle KI-Werkzeuge fuer Qualitätsmanagement und FMEA
·Einsatz von Datapetal: Funktionsweise, Vorteile und Best Practices
·Nutzung generativer KI (z. B. ChatGPT, Copilot) zur Unterstuetzung bei
- Strukturierung von FMEA-Teamsitzungen
- Formulierung von Fehlerursachen und Massnahmen
- automatisierter Dokumentation und Berichtserstellung
·Live-Demo: KI-gestuetzte FMEA-Moderation in der Praxis
·Grenzen, Validierung und Verantwortlichkeiten bei KI-Unterstuetzung
·Diskussion: Wie verändert KI die Rolle der FMEA-Moderation?
Target groups: ·FMEA-ModeratorInnen und -KoordinatorInnen
·QualitätsingenieurInnen, ProzessentwicklerInnen, ProjektleiterInnen
·Fach- und Fuehrungskraefte aus Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung
Prior knowledge: Grundkenntnisse in der FMEA-Methodik (AIAG-VDA 2019) werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse im Umgang mit KI-Tools sind nicht erforderlich. Durchgeführte Moderationen sind von Vorteil.
Note: Organisatorische Anforderungen für die ordnungsgemäße Durchführung werden rechtzeitig im Vorfeld abgestimmt.
Number of participants: 4 to 12 Persons
Services: Teilnahmebescheinigung
Prices
Price per person:
€ 650,00
Price inhouse: € 2.450,00
Price inhouse: € 2.450,00

![[Translate to English:] Schliessen](/fileadmin/user_upload/Bilder_Allgemein/close_.png)
